松濤館   Shōtōkan Karate Dōjō Kanku Magdeburg e.V.   空手道

Wir betreiben traditionelles Shotokan Karate

Über uns 

Der Verein


Unser Dojo wurde 1991 von Andreas Heilemann und Torsten Brandes gegründet. Wir haben uns dem traditionellen Shotokan Karate in der Tradition der Japan Karate Association (JKA) verschrieben.  

Von 1992 bis 2011 waren wir Mitglied im Shotokan Karate Verband Deutschland (SKVD) unter Dieter Flindt Sensei  (8. Dan). Einige unserer Mitglieder wurden in den Kader des SKVD berufen und konnten auch internationale Wettkampferfahrungen sowie Eindrücke vom Karate in anderen Ländern (u. a. Japan) und Verbänden sammeln. Wir sind Flindt Sensei und dem SKVD für diese Zeit und die Förderung sehr dankbar und fühlen uns ihm und dem Verband weiterhin verbunden.

Seit 2014 sind wir Mitglied in der Stilrichtung Jishinkan Karate-Do (JKD) des Deutschen Karate Verbandes (DKV). Innerhalb der Stilrichtung Japan Karate Dento Shoto-Ha orientieren wir uns an der World Traditional Karate Organization (WTKO). Weiterhin sind wir Mitglied im Stadtsportbund Magdeburg

In unserem Training versuchen wir die traditionellen Wurzeln des Shotokan Karate als Kampfkunst zu bewahren, aber auch dem sportlichen Wettkampf Raum zu geben.

Die konzeptionelle Ausrichtung unseres Trainings und Vereins ist werteorientiert, sozial verantwortungsvoll sowie integrations- und gesundheitsfördernd. Aufgrund der Orientierung des Vereins, ist das Dojo Kanku seit November 2020 beurkundetes Mitglied im Kooperationsverbund zwischen dem Deutschen Karate Verband (DKV) und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB).

  • Dojo-Kun
  • Niju-Kun-1


Urkunde_DKV-DStGB_klein
Urkunde_DKV-DStGB_klein
DKV_Treue-Urkunde
DKV_Treue-Urkunde
E-Mail
Instagram